…beginnt vor mehr als 75 Jahren, als Mayas Urgroßvater Josef mit der Herstellung von Lederhosen und Reisehausschuhen startete. Durch Qualität und Liebe zum Detail konnten wir schnell überzeugen, so dass wir wenige Jahre später Kunden aus der ganzen Welt belieferten. Mittlerweile befindet sich unser traditionsreicher Handwerksbetrieb in 4. Generation. Spezialisiert haben wir uns vor mehr als 18 Jahren auf die Bedürfnisse unserer Kleinsten.
Mit unserer langen Erfahrung wollten wir als Familienunternehmen den Schritt wagen und ein lang gehegtes Herzensprojekt verwirklichen. Unser Ziel war die Entwicklung eines in Deutschland nachhaltig und fair produzierten Kinderschuhs, welcher individuell für jedes Kind angefertigt wird – unseren ersten NENS®.
Doch was macht unsere NENS Schuhe so einzigartig? Neben der Entwicklung neuer Materialien und einer ökologischen Produktion mit ausschließlich deutschem Leder macht unseren Schuh die Individualisierbarkeit zu etwas einzigartigem. So kannst du von der Größe, der Farbe, dem Patch bis hin zur Namensgravur dein eigenes Unikat kreieren. All das, kombiniert mit deutscher Handwerksarbeit auf höchstem Niveau lässt keine Wünsche offen 😊
NENS konzentriert sich auch in Zukunft um die Bedürfnisse der Kleinsten und wird unter dem neuen Team mit sicher vielen neuen Innovationen überraschen.
Auf eigenen kleinen Beinen stehen, erste Schritte wagen und Welt aus einer neuen Perspektive entdecken. Laufen lernen ist ein natürlicher Prozess.
Dieser Aufgabe widmen wir uns täglich mit viel Liebe und jahrzehntelanger Erfahrung. Daher ist uns die natürlichste Form des Laufens – barfuß – das beste Vorbild für die Entwicklung eines gesunden Babyschuhs.
Und dabei fühlen sich die kleinen Füße in Schuhen aus natürlichen Materialien am wohlsten. Darum verwenden wir in der Herstellung unserer NENS Krabbelschuhe ausschließlich hochwertige ökologische Werkstoffe. So überzeugt beispielsweise das verarbeitete Leder nicht nur durch seine hohe Qualität und den Nachweis deutscher Herkunft, sondern auch durch viele wertvolle Produkteigenschaften: naturbelassen, pflanzlich gegerbt, atmungsaktiv, chrom- und schwermetallfrei und hautverträglich ist es für uns der ideale „Rohstoff“ um daraus das Beste für die Füße ihres Kindes entstehen zu lassen. Damit ist ein guter Start ein Kinderspiel.
NENS wird in liebevoller Handarbeit gemacht, von Menschen, denen kleine Füße am Herzen liegen. Bunte, schöne, bequeme und individuelle Krabbelschuhe in denen man für sein Leben gerne läuft – und an die man sein Leben lang zurückdenkt.
NENS, für uns ist das Handwerk eine Passion.
Aus Kindern werden Leute. Und genau wie unsere kleinen Kunden, erwerben auch wir ständig neues Wissen, sammeln Erfahrungen – und lernen doch niemals aus.
So blickt Maya als Schuhherstellerin der vierten Generation, inzwischen auf eine Tradition von fast 75 Jahren zurück. Natürlich hat sich seit dieser Zeit das eine oder andere bei uns verändert, ist moderner, ökologischer und nachhaltiger geworden. Aber vieles ist auch geblieben wie es war: so produzieren wir unsere Krabbelschuhe bis zum heutigen Tag ausschließlich in eigenen Produktionen in Deutschland. Und das in reiner Handarbeit!
Wir meinen: was gut ist, bleibt gut.
Wir sind stolz darauf, dass wir unsere NENS Krabbelschuhe in unseren eigenen Produktionen nur in Deutschland produzieren.
Schon immer legen wir größten Wert auf ökologische Materialien wie unsere nach IVN Richtlinien hergestellten Leder, welche selbstverständlich chrom- und schwermetallfrei sind. Das Leder, die reinen Wollfilze wie auch das Lammfell kommen ausschließlich aus Deutschland. Unsere Rohware wird, um Konservierungsmittel zu vermeiden, innerhalb von kürzester Zeit zu unserer deutschen Gerberei geschickt und dort umgehend verarbeitet. Das Rindsleder wird pflanzlich-synthetisch, chrom- und schwermetallfrei gegerbt. Wir verzichten sogar auf Konservierungsmittel. Dadurch ist es besonders hautverträglich. Auch das Lammfell für die Einlegesohlen wird in Deutschland pflanzlich gegerbt. Eigentlich wird das Lammfell für Babydecken verwendet – wir benutzen sie für unsere warmen Einlegesohlen. Auch die Filzeinlagen, hergestellt aus reinem Wollfilz, beziehen wir von einem hessischen Unternehmen.Zudem achten wir selbstverständlich auch bei der Herstellung unserer Schläppchen auf eine umweltfreundliche Produktion. Aber wir gehen noch weiter. Alle Materialien, die wir verwenden, beziehen wir fast ausschließlich aus Deutschland. Mit diesen Materialien erzielen wir eine außergewöhnlich hohe Qualität der Schuhe.
Die Papierkartons, mit welchen wir die Schuhe verpacken und versenden, werden von einem kleinen Unternehmen in unserer Nähe hergestellt. Hier sind alle Kartons per Hand gefertigt.
Sie sehen, unsere Materialien sind mit Bedacht gewählt und kommen fast alle aus Deutschland. Wir setzen auf kurze Transportwege – für eine schnelle und umweltfreundliche Lieferung. Und obendrein unterstützen wir die lokalen Hersteller.
Unsere Krabbelschuhe sind eben mit Bedacht und viel Liebe gemacht.
NENS Krabbelschuhe gibt es in verschiedenen Größen. Sie werden bei uns nicht in herkömmlichen Größenangaben angeboten, sondern auch mit der Millimeterangabe der Einlegesohle. Zudem finden Sie eine circa Größen- und Altersangabe.
Herkömmliche Größen fallen je nach dem Leisten und Hersteller unterschiedlich aus. Dieses Problem ist leider fast überall bekannt. Mit unserem Größensystem können sie sicher gehen, dass die Schuhe ihrem Kind wirklich passen und sorglos Schuhe auch im Internet kaufen. Sie müssen nur die Füße ihres Kindes ausmessen.
Als Hilfsmittel bieten wir ihnen eine PDF-Datei zum Download an: Größentabelle
Auf der PDF-Datei sind die verschiedenen Größen aufgezeichnet. Bitte beachten sie beim Drucken, dass die Seite nicht angepasst werden darf. Dies würde die Verhältnisse der Zeichnung verändern. Kontrollieren sie ruhig mit einem Lineal noch einmal, ob die angegebenen Maße stimmen.
Knicken sie das Blatt an der angegebenen Linie. legen sie es nun an die Wand und stellen sie das abgeknickte, kürzere Stück dabei senkrecht an der Wand auf. Dann kann sich ihr Kind mit dem Rücken zur Wand auf das Blatt Papier stellen. Die richtige Größe können sie dann einfach ablesen. Wenn Sie dann eine Schuhgröße auswählen, welche 10 bis 14mm größer als der Kinderfuß ist, haben Sie genug Spielraum für Zuwachs und auch bequemes Laufen.
Unser Leder ist bewusst ohne eine Imprägnierung hergestellt, da die meisten Oberflächenbehandlungen eine chemische Keule sind. Leichte Verschmutzungen kann man mit einem trockenen Tuch versuchen zu reinigen, ansonsten empfehlen wir – „Jeder Fleck erzählt eine kleine Geschichte, und spätestens mit dem 18. Geburtstag wird dieser uns ein Lächeln ins Gesicht zaubern“.